40 Gold Logo

Wasserwelt

Wasserwelt
Heute war ich wieder schwimmen.
Habe mir dazu ein Freigewässer ausgesucht, weil im Staatsbad derzeit einfach zu viele Hochbetagte das Schwimmwasser gelb einfärben und wenig Platz zum Schwimmen lassen.

Bei der Bundeswehr hatte ich eine umfassende Ausbildung als Kampfschwimmer und Minentaucher absolviert.
Meine alten Kampfeinsatz-Gummianzüge habe ich auch noch aus dieser schönen Zeit. Die sind aktuell nützlich, wenn das Wasser noch ein wenig kühl ist.

Als Kampfschwimmer sollte man lange unter Wasser die Luft anhalten können. Bei den gefürchteten Apnoe Ausbildungsabschnitten war ich aber Jahrgangsbester.
Während andere panisch auftauchen mussten um nicht ohnmächtig zu werden, konnte ich problemlos bis zu 15 Minuten unter einer 4 Meter Wassersäule ausharren.
Bei einer Übung muss man in das 4 Meter tiefe Becken mit einem Bleigürtel hineinspringen.
Unten angekommen, muss man möglichst ruhig und ohne Aufregung Ringe einsammeln oder andere Aufgaben der Ausbilder erfüllen.
Erst wenn der Lufthunger übermächtig wird, darf man auftauchen.
Ich wurde aufgrund der außergewöhnlichen Apnoe-Leistungen in die ewige Bestenliste der Kampfschwimmerelite aufgenommen.
Mein Name wurde in eine riesige Granittafel mit Goldfarbe eingemeißelt.
Im Tieftauchtopf der Bundeswehr (Neustadt/Holstein) tauchte ich besonders gerne.
Ohne Atemhilfe bis zu 60 Meter Tiefe heruntertauchen und unten ausharren, bis die Ausbilder nervös werden.

Die Royal Marines (Marineinfanterie des Vereinigten Königreiches) hatte mich angefordert, um im Loch Ness See das Monster zu suchen.
Die konnten da sogar mit Tauchrobotern nichts finden.
Ein echtes Seeungeheuer ist aber nicht blöde und hält sich verborgen von dummen neugierigen Menschen.
Ich tauchte da auftragsgemäß ohne Atem-Hilfsmittel einmal ca. 150 Meter tief hinunter.
Mit einer großen Leuchte suchte ich alles ab. Über mir eine gigantische Wassersäule.
Tatsächlich sah ich dann eine riesige urzeitliche drachenähnliche Kreatur, die aber nicht aggressiv war und sich sogar streicheln ließ.
Ich war so fasziniert, dass ich unten völlig die Zeit vergaß.
Als ich wieder auftauchte, sagte mir einer der Marines, dass der Tauchgang eine gute Stunde gedauert hätte!
Sie hatten mich schon aufgegeben und gedacht ich sei ersoffen.
Erwin hat eben einen ganz langem Atem, war meine knappe aber zutreffende Antwort.
Die Royal Marines standen begeistert und voller Bewunderung Spalier, als Erwin von seiner Begegnung mit dem Seeungeheuer berichtete.
Ja das waren noch ruhmreiche Zeiten.

Kommentare

Schreib auch du einen Kommentar
 
erwin1 Gestern, 16:47
Warum ist Erwin immer so ruhig und ausgeglichen, fragt ihr euch sicher?
Die hohe Kunst der Meditation erlernte er in den 1970er Jahren in einem geheimen Kloster in Himalaya.
Das Kloster ist auf keiner Karte verzeichnet und beherrbergt in seiner riesigen Bibliothek auch verbotene alte Schriften, die noch aus der Zeit der Atlanter stammen.
Die Bewohner von Atlantis waren hochentwickelte Riesen in Menschengestalt, die bis zu 300 Jahren irdischer Zeit lebten. Und immer noch leben. Abseits von Menschen in den Bergen des Himalaya.
Bei meinen Reisen fiel mir damals eine Gruppe von Mönchen auf, die nur mit einer kurzen Hose bekleidet auf einem heiligen Berg in großer Höhe mitten im Schnee sitzend meditierten.
Tag und Nacht saßen die da. Inmitten eisiger Temperaturen und Winde. Ohne Mantel oder Gewand.
Schnee und Eis um sie herum löste sich durch deren Körperwärme regelrecht auf.
Diese Meditationstechnik heißt übersetzt "Das innere Feuer entfachen".
Wer das beherrscht, könnte auch nackt in der Antarktis überleben.
Mir wurde die Ehre zuteil, diese und noch andere geheime Meditationstechniken zu erlernen.
Um unter Wasser nicht mehr atmen zu müssen. Oder sich leicht wie ein Blatt Papier zu machen. Irgendwann werde ich diese Techniken mal niederschreiben und teuer verkaufen.
 
Mystik Gestern, 17:04
Du bist der Forest Gump der 40 Gold Gemeinde…😂
 
W202 Gestern, 17:22
Erwin, weiter so, Du bist echt spitze 👍👍

Hau richtig rein in alle Kerben die du bekommen kannst...
 
Jungfrau2 Gestern, 17:59
Da hat deine Meditationstechnik wohl versagt das du den Schwimmanzug wegen Kälte brauchtest. Dachte du suchst lieber nach Loch Nass statt im Loch Ness.
 
erwin1 Gestern, 18:05
Mit beinahe 70 sieht man in einem original Kampfschwimmeranzug erotischer und heroischer aus. Da sind auch noch feine Abzeichen dran. Quallen und andere Glibbertiere hält der auch noch ab.
Aber ihr habt ja keine Ahnung und könnt euch nur mit Schwimmärmchen hier über Wasser halten lachendes Smiley
 
Jungfrau2 Gestern, 18:09
Nach deinem Foto zu Urteilen warst dann eine schwimmende Presswurst.
 
Johannes0815 Gestern, 18:12
Auf Deinem Profilfoto vermisse ich die 
Pinocchionase ...

Apnoe Jahrgangsbester mit über 15 Minuten ..

Da hättest Du einen neuen Weltrekord
 aufgestellt😉

Zu Deiner Info, da anscheinend bei Deinen Apnoe Versuchen einige Gehirnzellen arg litten:

 Der Rekord in der Disziplin Static Apnoe (Zeittauchen mit normaler Luft) liegt bei 11:35 Minuten (Männer)
 
erwin1 Gestern, 18:19
Um ein echter Kampfschwimmer zu sein, braucht man aber einen deutlich längeren Atem. Man darf halt keine Angst haben und sollte auch richtig gut meditieren können. Natürlich haben die Ausbilder Angst falls mal einer beim Apnoe Ausbildungsabschnitt erstirbt und schrauben deshalb die Zeiten ziemlich herunter. Damals waren außergewöhnliche Leistungen für mich selbstverständlich und alltäglich. Da habe ich nicht viel Aufhebens wegen gemacht. Ich war ja so eine Art Waffensystem und unterlag der Geheimhaltung. Vom Kompaniechef bekam ich wegen dieser Leistungen immer kostenfreie Puffbesuche spendiert.
 
Johannes0815 Gestern, 18:30
Was hast Du denn inhaliert ?

Etwas Recherche bei Dr. Google und Deine Lügengeschichten hätten nicht so kurze Beine ...

Ein Kampfschwimmer bei der Bundeswehr schafft nach 3 Jahren Ausbildung im Durchschnitt 3 Minuten unter Wasser die Luft anzuhalten ...

Mal schauen welchen Bären du uns morgen aufbinden wirst...
 
erwin1 Gestern, 18:32
Wie - im Durchschnitt? Ich schrieb doch dass die Anforderungen gesenkt werden mussten nachdem es zu Trainingsunfällen kam. Ich könnt doch nur Google und sonst nichts - einfach mal bei der Bundeswehr bewerben und da mitmachen lachendes Smiley
 
Eazel Gestern, 18:33
erwin1, hallo. 15 Minuten Luftanhalten ist nicht schwer. 🙂

Tief einatmen, Luft anhalten und warten bis 15 Minuten vorbei sind. Dann wieder ausatmen.
 
Mystik Gestern, 19:13
Der erwin ist nach dem Motto „Alle meine Entchen…“ getaucht… 
Köpfchen in das Wasser Schwänzchen in die Höh…😂😂😂
 
Dielerche Gestern, 19:21
Erwin 
Fantasie haste das muß man dir lassen.. Unterhaltsam biste auch... 🤣🤣🤣
 
Jungfrau2 Gestern, 19:25
Nachddm Nessi den Erwin gesehen hat lies es sich nicht mehr blicken.
 
W202 Gestern, 20:53
Erwin, hau rein und bummel nicht...
 
Ginnis5Feit Heute, 00:06
...das mit den 13 Tagen und 7 Stunden unter Wasser hat ja nicht so ganz hingehaut, Antje...aber einen einsamen Rekord hältst trotzdem mein feuchte Freund.. du bist der einzigste auf der Welt der im Bad nicht nach Stunden bezahlt, sondern nach Bruttoregistertonnen an Wasserverdrängung...wenn du wieder raus bist, müssen sie die Becken nachfüllen...
weiße KroneJetzt kostenlos registrieren