40 Gold Logo

Mit Eseln sollte man nicht streiten

Mit Eseln sollte man nicht streiten
Einmal sagte der Esel zu dem Tiger:

- "Das Gras ist blau".

Der Tiger erwiderte:

- "Nein, das Gras ist grün."

Die Diskussion erhitzte sich, und die beiden beschlossen, sich einem Schiedsgericht zu unterwerfen, und dafür gingen sie zum Löwen, dem König des Dschungels.

Noch bevor sie die Waldlichtung erreichten, auf der der Löwe auf seinem Thron saß, begann der Esel zu schreien:

- "Hoheit, ist es wahr, dass das Gras blau ist?".

Der Löwe antwortete:

- "Stimmt, das Gras ist blau."

Der Esel beeilte sich und fuhr fort:

- "Der Tiger ist anderer Meinung als ich und widerspricht und ärgert mich, bitte bestraft ihn."

Daraufhin erklärte der König:

- "Der Tiger wird mit 5 Jahren Schweigen bestraft."

Der Esel sprang fröhlich auf und ging zufrieden weiter und wiederholte:

- "Das Gras ist blau"...

Der Tiger akzeptierte seine Strafe, aber zuvor fragte er den Löwen:

- "Eure Majestät, warum habt Ihr mich bestraft, schließlich ist das Gras grün."

Der Löwe antwortete:

- "In der Tat, das Gras ist grün."

Der Tiger fragte:
- "Warum bestrafst du mich dann?".

Der Löwe antwortete:

- "Das hat nichts mit der Frage zu tun, ob das Gras blau oder grün ist.

Die Bestrafung erfolgt, weil es für ein mutiges und intelligentes Wesen wie dich nicht möglich ist, seine Zeit mit einem Esel zu verschwenden und mich obendrein mit dieser Frage zu belästigen."

Und die Moral der Geschichte
Die schlimmste Zeitverschwendung ist es, sich mit einem Narren und Fanatiker zu streiten, der sich nicht um die Wahrheit oder die Realität schert, sondern nur um den Sieg seiner Überzeugungen und Illusionen. Verschwende niemals Zeit mit Argumenten, die keinen Sinn ergeben...

Es gibt Menschen, die, egal wie viele Beweise und Belege wir ihnen vorlegen, nicht in der Lage sind zu verstehen, und andere sind geblendet von Ego, Hass und Ressentiments, und alles, was sie wollen, ist, Recht zu haben, auch wenn sie es nicht haben.

Wenn die Unwissenheit schreit, ist die Intelligenz still. Dein Frieden und deine Ruhe sind mehr wert. ❤️

Kommentare

Schreib auch du einen Kommentar
 
Sphinx 26.06.2025 10:46
Es gibt so viel schöneres...😍
 
(Nutzer gelöscht) 26.06.2025 10:57
🤣🤣👍
 
Kroatzbeere 26.06.2025 12:43
komische Moral, wo doch der Esel nur farbenblind war😎
 
Mystik 26.06.2025 15:49
Sphinx, das Video mit den Baby und den Hunden ist zwar süß, aber ich würde niemals mein Baby von Hund im Gesicht beschnuppern oder sogar ablecken lassen…
Als mein Sohn geboren wurde, war mein Hund auch neugierig auf das neue Familienmitglied, aber er durfte nur vorsichtig an seinen Füßchen schnuppern und beim wickeln hat er an seinem nackten Füßchen kurz geleckt, da wusste ich, dass er ihn akzeptiert hat…
 
(Nutzer gelöscht) 26.06.2025 16:05
Ja , ist doch klar
 
Mystik 26.06.2025 16:11
+s
 
Sphinx 26.06.2025 17:55
Mystik, es gibt in dem Clip mind. eine Szene bei der ich auch dachte: Hoppla, das hätte ich jetzt aber nicht dem Hund erlaubt. 

Aber fast alle anderen Begegnungen zwischen Baby und Schnuppernase wirkten auf mich recht unbedenklich.
 
RedAngel 26.06.2025 18:46
Mystik, es passiert sicher nichts, aber Gesicht wäre ich auf jeden Fall vorsichtig.
 
Mystik 26.06.2025 23:37
Also die Gefahr ist die eine Seite, aber so ein Baby hat noch keine Abwehr gegen Bakterien und der Hund schleppt so allerlei an… ein Hund sollte nicht im Gesicht Schnuppern und Lecken, so ein Baby kann sich nicht mal wegdrehen, wenn es ihm unangenehm wird mit den Tierhaaren, auch kratzen kann es sich nicht, so wie ein älteres Kind…Die Erwachsenen finden das niedlich, aber vergessen dabei, dass Babys noch nichts selbst können…
 
Tomyherz 28.06.2025 07:41
Guten Morgen Goldies, 
unse Hund Cindy habe ich von Anfang an beigebracht niemals dem Gesicht zu nahe zu kommen. 
Cindy war ein Familienhund und meine Kinder sind mit dem Hund aufgewachsen. 
Auch wenn Hunde die Angewohnheit haben, an einem hoch zu springen, auch das kann man abgewöhnen. 
Es ist wie in vielen Bereichen, wenn man von Anfang an darauf achtet, dass schlechte Angewohnheiten erst gar nicht sich verfestigen, dann sind alle entspannt, der Hund und auch der Mensch. 
Es ist nie gut den Hund zu sehr zu ver menschlichen, denn es ist und bleibt ein Tier, das Regeln braucht . 
Nun ist Cindy schon seit einiger Zeit nicht mehr am Leben und der ganzen Familie fehlt Cindy so sehr 
Cindy hatte ein gutes Leben in der Familie bis die Lebenskraft einfach nicht mehr da war in hohen Alter . 
Für einen Mischung aus Hoverwarth und Bernersenenhund ist Cindy im Alter von 14 Jahren eingeschlafen damals . 
Aber das gehört dazu, es ist das Gesetz von Mutter Natur, auch wenn es schmerzt, ja immer noch
 
Mystik 28.06.2025 15:58
Den Esel sperr ich einfach, dann muss ich nicht mit ihm streiten…😂
 
Zeli 28.06.2025 16:31
ich streite mich nie mit ihm. ich verarsche ihn ganz einfach die ganze zeit 😅
 
(Nutzer gelöscht) 29.06.2025 06:32
Wenn, dann komplett sperren
Den Esel und sein WC , liebes Kind
 
(Nutzer gelöscht) 29.06.2025 14:38
Klappt gut
weiße KroneJetzt kostenlos registrieren