40 Gold Logo

Tante Emma laden .,,,

Tante Emma laden .,,,
Der kleine Metzger um die Ecke ,der Bäcker ,der frische Milch und Butterladen und der Obstladen …..habt ihr sowas noch bei euch in der Nähe ?Wo ihr gerne hingeht ?
In Berlin sind solche kleinen Einzelhändler sehr beliebt und wenn die nette Frau hinter Tresen auch noch ein ganz liebe ist geht man lieber dort mit weniger Auswahl einkaufen ,Hauptsache das zwischenmenschliche ist noch vorhanden ……

Kommentare

Schreib auch du einen Kommentar
 
Hermine0000 30.04.2025 17:27
Ich gehe gerne zum Bäcker bei mir um die Ecke und zahle auch gern 50 cent mehr für eine Milch ,wenn sie mal zuhause fehlt ,aber dafür werde ich persönlich bedient und man macht auch mal ein Nachbarschafts Plausch .
Es gibt heutzutage nichts wichtigeres als echtes kommunizieren zwischen Menschen ,denn so über Internet geht vieles verloren .
 
FlyingSparks 30.04.2025 17:27
Ja, bei mir gibt es viele solche kleine Läden.
Mein Metzger bei dem ich oft einkehre ist dieser hier.Er bekommt regelmäßig Auszeichnungen. 
https://www.fleischerei-bernhard.de/
 
FlyingSparks 30.04.2025 17:31
Milch, wenn mir danach ist gehe ich zu einem nahe liegenden Bauer der Kühe hält und hole mir da die Milch weg. Diese kleinen Hofläden sind hier sehr beliebt.
 
Jenny 30.04.2025 17:37
Wird hier leider immer weniger, bis teils gar nicht mehr vorhanden. Selbst den Kioskbesitzern, die das mit dem persönlichen Plausch ja auch erfüllen, macht man das Leben schwer, weil denen nach Jahren einfällt, sonntags Kontrollen mit dem Ordnungsamt durchzuführen, ob die Kioske, die dann geöffnet haben, auch ja nicht Dinge verkaufen, die unter das Sonntags-Verkaufsverbot für sie fallen. 

Mann, das ist deren Existenz. Dann schafft man mit so einem Mist lieber Insolvenzen (die sind ja dann gar nicht insolvent, die verkaufen nur nichts mehr) und neue Bürgergeldempfänger. Es laufen schon Petitionen und gab Gespräche. Mal sehen, was daraus wird.
 
Hermine0000 30.04.2025 18:55
Hier gibt es auch Bauernhöfe wo man direkt Milch Butter usw.bekommt ,auch Hausgebackenes Brot .Sowas finde ich immer sehr schön vom Ambiente her direkt auf dem Bauernhof sich paar Sachen zu kaufen ,auch Gemüse etc.gibt es .
 
palim3 30.04.2025 19:13
Ich kaufe viel beim bäcker, ist ja gegenüber und beim fleischer ein.
Gerade bei gutem Fleisch ist mir der fleischer wichtig.
Die Brötchen in der kaufhalle...muss ich nicht haben.
Gemüse gern auf dem Markt.
 
Hermine0000 30.04.2025 19:58
Genau Palim ,da sieht man noch die Bemühung das man den Kunden was Gutes tun möchte und die Brötchen stets frisch gebacken und beim Fleischer frisches Fleisch angeboten wird .Es kostet nur ein wenig mehr aber die Freundlichkeit und das jeder Kunde Individuell behandelt wird und bedient wird ist unbezahlbar.
 
Hermine0000 30.04.2025 20:00
Dieses ins Kaufhaus einkaufen denn diese genervten Kassierer ,macht einen Kunden wirklich schlechte Laune und die reden über Marketing,ohne Worte .
 
RedAngel Gestern, 09:13
Bei mir im Stadtteil gibt es einen Demeter Hof, beinahe hinter meinem Haus. Dort gibt es auch Abos für Gemüsekisten die regelmäßig ausgeliefert werden. Den Service gibt es schon viele Jahre. Die sind mit ihrem Programm sehr erfolgreich. Du weißt aber nie genau was kommt.Das Gemüse wird nach Jahreszeit zusammengestellt und es kann auch ganz unbekanntes Gemüse kommen. Die haben noch viele alte Gemüsesorten, was ich ganz interessant finde.
weiße KroneJetzt kostenlos registrieren