Eine Passwortkarte kann auch mittels eines Musters benutzt werden.
Einige Hochschulen empfehlen das und bieten sogar Passwortkarten-Generatoren an:
https://www.uni-due.de/zim/it-sicherheit/make_passwordcard
"Die gedruckte Karte hat Kreditkartengröße und passt in jedes Portemonnaie.
Laminiert ist die Karte noch um einiges haltbarer.
Die zweite ausgedruckte Karte dient als Backup, falls die erste Karte einmal verlorengeht.
Fällt die Passwortkarte einer anderen Person in die Hände, kann diese ohne das Schema nicht auf die Passwörter schließen."
Die Kunst des Kryptischen
Gestern, 11:36
Die Kunst des Kryptischen
Gestern, 11:36
Die Kunst des Kryptischen
Bei all den Diensten und Apps von heute ist es praktisch unmöglich, sich jedes einzelne Passwort zu merken.
Zudem sollte für jeden Account auch noch ein eigenes Passwort vergeben werden.
Eine Herausforderung für das Gedächtnis.
Zumindest für viele.
Hier sollen Passwortmanager helfen.
In solchen Programmen speichern Nutzer ihre Passwörter verschlüsselt ab.
Für den Zugriff auf die Passwortliste müssen sich Nutzer nur ein einziges Passwort merken - das Masterpasswort.
Ersatzweise wischt man in einem bestimmten Muster über das Display des Phones.
Angreifer könnten aber etwaige Wischspuren des Fingers analysieren.
Was aber ist, wenn das kostbare Phone urplötzlich nicht mehr funktioniert?
Oder gestohlen wird?
Oder beschlagnahmt wird?
Oder verlegt wird?
An die Passwörter in der App (Datenbank) kommt man dann jedenfalls nicht mehr heran.
Zudem sollte für jeden Account auch noch ein eigenes Passwort vergeben werden.
Eine Herausforderung für das Gedächtnis.
Zumindest für viele.
Hier sollen Passwortmanager helfen.
In solchen Programmen speichern Nutzer ihre Passwörter verschlüsselt ab.
Für den Zugriff auf die Passwortliste müssen sich Nutzer nur ein einziges Passwort merken - das Masterpasswort.
Ersatzweise wischt man in einem bestimmten Muster über das Display des Phones.
Angreifer könnten aber etwaige Wischspuren des Fingers analysieren.
Was aber ist, wenn das kostbare Phone urplötzlich nicht mehr funktioniert?
Oder gestohlen wird?
Oder beschlagnahmt wird?
Oder verlegt wird?
An die Passwörter in der App (Datenbank) kommt man dann jedenfalls nicht mehr heran.
Kommentare
Schreib auch du einen Kommentar
mike1 Gestern, 18:23
Die anonyme Suchmaschine Mullvad Leta ist jetzt öffentlich, kostenfrei und ohne Anmeldung nutzbar.
https://leta.mullvad.net/
Auf der Webseite den Suchbegriff eingeben.
Mullvad Leta nutzt Google für ein optimales Ergebnis.
Die eigene IP-Adresse bleibt dabei selbstverständlich verborgen,
weil Mullvad seine eigene IP übermittelt (wie andere Proxies auch).
https://leta.mullvad.net/
Auf der Webseite den Suchbegriff eingeben.
Mullvad Leta nutzt Google für ein optimales Ergebnis.
Die eigene IP-Adresse bleibt dabei selbstverständlich verborgen,
weil Mullvad seine eigene IP übermittelt (wie andere Proxies auch).
Im Portemonnaie könnte z.B. eine geschützte Liste hinterlegt sein.
Und eine Kopie in der Tasche.
Wie so eine Passwortkarte aussehen kann und wie man sich benutzt, wird hier erläutert.
Hier muss man sich ein einziges Masterkennwort merken.
Aber das sollte machbar sein.
https://digitalisierungszentrum-uab.de/passwortkarte/