40 Gold Logo

Kochen

Kochen
Werde hier mal  versuchen, wieder wie Rheinpirat mehr Blogs einzustellen. 
Brauche mal eure Unterstützung. 
Ich habe mir einen kleinen Gefrierschrank zugelegt. Möchte gerne Gerichte Kuchen, wenn ich Zeit habe und einfrieren. Denke, es ist angenehm, auch mal was auftauen zu können, wenn ich es eilig habe.
Frage nun, was kann man gut fertig kochen/braten/ backen, was dann auch nach zwei Wochen noch  schmeckt?

Kommentare

Schreib auch du einen Kommentar
 
Xanoris Gestern, 11:17
Rollbraten und ähnliches geht immer. Ich selber vakuumiere zuvor das was ich einfieren möchte. Ob das nun Pizza ist oder was auch immer. Das hat den Vorteil das es keinen Gefrierbrand gibt.Okay, Soßen friere ich auch ein, aber dann in passende Behälter.
Das liest sichjetzt zwar etwwas prollig aber meine 3 Gefrierschränke sind voll.Den Hungertod werde ich wohl erleben.Meine Schwester friert auch Kuchen ein, so hat sie dann immer auf die schnelle was wenn sich Besuch einstellt oder ankündigt.
 
Hermine0000 Gestern, 11:18
Kannst Tomatensoße einfrieren ,Linsensuppe ,auch Eintöpfe ,
 
Xanoris Gestern, 11:20
Eigentlich kann man alles einfrieren, bis auf Käse. Diese Erfahrung habe ich gemacht, nach dem Auftauen war er ein Fall für die Tonne.
 
Jungfrau2 Gestern, 11:41
Frag lieber was man nicht einfrieren sollte,dann ist die Liste Kurz.
 
Birgit57 Gestern, 11:46
Also ich friere Käse oft ein, habe nie Probleme damit. Nur Ziegenkäse wird weich und etwas bröselig.
Eintöpfe mit Kartoffeln gefallen mir nicht, die Kartoffeln schmecken mir dann nicht mehr. Das mit dem Vakuumieren finde ich gut. Muss mir mal wieder ein Gerät zulegen. Hätte ich mal, aber bei meiner Riesenfamilie lohnte das nicht. Da brauchte ich eher große "Tupperdosen"
 
Birgit57 Gestern, 11:47
Die Umstellung auf kleine Portionen für eine Person ist echt schwierig
 
Christina165 Gestern, 11:49
Auf jeden Gulasch, Geschnetzeltes..beides ohne Pilze,  die wässern . Kann man beim warmmachen dazugeben. Frikadellen...

Topf- oder Kastenkuchen geht immer. 
Ich habe auch immer etwas in petto, koche meist 3 oder 4 Portionen ist nachhaltig.
 
Xanoris Gestern, 11:57
Birgit57, mit Käse bin einmal sowas von auf die Nase gefallen. Seitdem friere ich das nicht mehr ein.
Das mit dem Vakuumieren ist eine tolle Sache. Leider sind die Beutel oder die Folie welche auf Rollen sind etwas teuer. Sind diese aber im Angebot sollte man sich damit eindecken. Aber es lohnt sich allemal zu vakuumieren.
 
Birgit57 Gestern, 12:07
Vor allem ist Vakuumieren platzsparend.
 
Xanoris Gestern, 12:15
Das kommt noch dazu Birgit57. Solltest du mit dem Gedanken spielen dir solch ein Gerät in absehbarer Zeit zulegen zu wollen, dann kauf kein Gerät unter 20€. Klar, der reiz ist groß Geld zu sparen, aber am Ende hat man nicht viel davon. Ich war so drauf und habe diesen Fehler zweimal gemacht.Die Teile liefen zwar aber haben nicht vakuumiert.Da habe ich als stolzer Besitzer dreimal was von gehabt und danach war Schicht im Schacht. Der letzte der wirklich gut ist hat mich über 40 € gekostet.Gut, das ist jetzt nicht die Welt, aber im Endeffekt merkt man doch was man sich da gekauft hat.
 
palim3 Gestern, 12:16
Ich friere viel ein, hab mir ein look n Look Set bei qvc gekauft....hmm, 3 oder so😉....rouladen mach ich immer 6 Stück...und frieren immer 2 mit sosse in ner Dose ein.
Vakuumieren nur rohes fleisch und so, portionsweise.
 
Kratzbuerste Gestern, 12:17
Vieles wurde ja schon genannt. Was Kuchen anbelangt,Obstkuchen,Brownies ,Käsekuchen (Lecker), kann man super einfrieren ohne Geschmacksverlust.

Ab und an koche ich Käse-Lauchsuppe...kann man auch einfrieren..bleibt lecker.
 
Birgit57 Gestern, 12:22
Käse -Lauch -Suppe, danke. Gute Idee, die habe ich ewig nicht gegessen.
 
Kratzbuerste Gestern, 12:23
Ostern hatte ich Lammbraten...kann man auch super einfrieren..habe noch was im Tiefkühler fällt mir gerade ein.😅
 
Xanoris Gestern, 12:26
Hackfleischpizza könnte ich mal wieder machen. Ist wie eine normale Pizza nur das der Boden aus Hackfleich besteht anstatt Hefeteig. Kann man auch prima frosten.
 
Birgit57 Gestern, 12:51
Hackfleischpizza? Also Hack festdrücken und dann wie Pizza belegen?
 
Kratzbuerste Gestern, 12:53
Ja..interessant..ich lausche!!!lach
 
Eazel Gestern, 12:54
Ich friere Wasser ein, dann bekommt man Eiswürfel und wer es mag in verschiedenen Größen und Formen.
Diese eignen sich hervorragend für alkoholische oder auch alkoholfreie Getränke. 
Man kann sie auch mit Zusatz von Fruchtsäften lutschen. Mega. 🙂
 
Christina165 Gestern, 12:58
Hackfleischpizza ist lecker, gab es oft bei Geburtstagen. Gut vorzubereiten und jeder mochte die gern..... 😋
 
Birgit57 Gestern, 13:02
Die Eiswürfel werden auch toll, wenn man  Beeren in das Wasser gibt. Sieht im Glas schön aus.
 
TrueSouth Gestern, 13:10
Birgit, du willst ins wohl einen Bären aufbinden😀
 
TrueSouth Gestern, 13:11
Kuchen kannst du super einfrieren. Nur Sahnetorten funktionieren nicht wirklich.

Fleisch kaufe ich immer in größeren Mengen und friere das roh, aber fertig geschnitten portionsweise ein. Schnitzel kann man ruhig auch paniert einfrieren. Wird natürlich alles vakuumiert.

Saucen einzufrieren habe ich aufgegeben. Meist gerinnen die beim Auftauen. Das sieht dann nicht so toll aus. Zumindest wenn man Milch oder Kochsahne in der Sauce hat, ist Einfrieren für mich keine gute Wahl.

Einen recht guten Vakuumierer habe ich noch in meinem "Lager". Kannst du bei Interesse gegen einen Kaffee bekommen😉
https://www.amazon.de/dp/B086VVWJ6K?ref_=ppx_hzsearch_conn_dt_b_fed_asin_title_2&th=1

Habe aber keinen Original Karton mehr. Das Gerät wurde wenige Tage benutzt, und ist voll funktionsfähig. Schlauchfolie gibt es auch noch ein paar Rollen dazu.
 
Birgit57 Gestern, 13:16
Einen kleinen Bären nur. Ich suche wirklich nach Rezepten. Habe Sohn und Schwiegertochter zur Geburt meiner Enkelin einige Wochen für die Kochen geschenkt. Finden sie total toll. Nur fahre ich jetzt im Juni in Urlaub, da muss ich mal vorkochen, so dass sie sich jeden Tag was holen können.
 
Xanoris Gestern, 13:17
Ja Birgit57, das Hackfleisch kannst du nach belieben würzen, gibst es dann auf ein Blech und belegst es dann nach deinen Wünschen. 
Aber bitte zuerst die gehackten Pizzatomaten, danach den Käse und dann was du drauf haben willst. Machen viele immer falsch den Käse zu Schluss auf alles drauf.Nein, erst Tomaten dann den Käse.
 
Birgit57 Gestern, 13:19
Okay, danke. Werde ich mir merken. Das mögen die beiden sicherlich
 
Hermine0000 Gestern, 13:20
Gulasch fertig kochen und einfrieren Kartoffeln können sie sich ja denn selber dazu machen .
Gefüllte Paprika.
 
TrueSouth Gestern, 13:20
Birgit, glaub ich dir ja. Das Aufbinden eines Bären war nur auf deine Beeren im Wasser bezogen😉
 
Mystik Gestern, 13:20
Hallo Birgit, und wenn du nur verschiedene Soßen, Gulasch oder Suppen einfrierst? Die Beilage wie Kartoffeln, Nudeln & Co., Werden deine Lieben schon kurz selbst frisch kochen können, oder? 
Aber so haben sie schnell ein gutes Gericht mit Beilage nach ihrem Gusto…🤔
 
Birgit57 Gestern, 13:23
Ja, Mystik, einige Soßen habe ich schon eingefroren.
TS, Eazel hat recht mit dem Fruchtsaft, sieht toll aus besonders in Mineralwasser. Und mit Beeren auch in Cocktails.
 
nixxx Gestern, 14:12
ich kann nicht wirklich mitreden, da ich immer nur frisch koche, habe nur einen kleinen Camping-Kühlschrank und den nur bei Tagen größer 20 Celsius an.
Jedoch
frage ich mich,
was ist das für eine Ersparnis, bzw. Vorteil,
wenn man eine Suppe kocht, das wässrige Gericht einfriert, um es dann langwierig aufzutauen und erneut mit Vitaminverlust zu kochen.
 ebenso bei Nudeln etc., 
von der unnötigen Energieverschwendung mal ganz abgesehen, 
verstehe ich nicht, klärt mich bitte auf.

P.S.: Mein Vater hatte nur eine sehr kleine Bäckerei und da gingen so Kuchen, Torte, etc. nicht an einem Tag weg, somit hatte auch er sich eine Tiefkühltruhe für die Backstube zugelegt. Jedoch die aufgetauten Backwaren und KonditorWaren schmeckten einfach scheußlich, so dass die Truhe bald ungenutzt im Hof vergammelte. Ist das heute anders?
 
Birgit57 Gestern, 14:20
Nixx, ich koche normalerweise immer frisch. Für einige Vorräte habe ich den Gefrierschrank, kann dann größere Mengen kaufen, günstiger und spart Fahrerei. Jetzt
 
Birgit57 Gestern, 14:22
Ups, zu früh abgeschickt. 
Nixx, ich will für Sohn und Schwiegertochter etwas vorkochen, damit sie sich bedienen können, wenn ich im Urlaub bin.
 
palim3 Gestern, 14:23
Kuchen find ich einfrieren nicht so toll, ist nicht so meins...
Ansonsten geht viel mit einfrieren
 
PuraVida Gestern, 14:52
Ich versuche möglichst wenig einzufrieren. Wenn ich einen Eintopf mache, esse ich mehrere Tage davon. Sollte allerdings mal Obst/Gemüse/Kräuter anfangen, schlecht zu werden, friere oder lege ich sie meistens ein.

Bolognese und Saucen hab ich auch schon eingefroren, allerdings kann ich sie nicht mehr geschmacklich so herrichten, als wenn ich frisch koche.
 
Birgit57 Gestern, 15:00
Etwas anders schmeckt das Tiefgefrorene schon
 
Mystik Gestern, 15:16
Das erinnert mich an die Zeit als ich gestillt habe. Die Hebamme meinte ich soll die Muttermilch einfrieren und hätte immer parat, wenn mein Sohn Hunger bekommt… 
Das war nur beim ersten, weil er nicht an die Brust wollte. Ich habe 7 Monate abgepumpt und ihm dann sofort gegeben. Die aufgetaute Milch roch so metallisch, da hat es der Hund bekommen…
 
Xanoris Gestern, 15:29
Ob man Muttermilch wirklich einfrieren sollte, ich weiß ja nicht. Aber nun gut, davon habe ich keine Ahnung.
 
Jenny Gestern, 15:29
Nixxx, Zeit hat man auf jeden Fall gespart, wenn diese mal zum Kochen fehlt. Oder auch die Muße. Deshalb ist es auch praktisch, Hühnersuppe eingefroren zu haben, für den Erkältungsfall. Ob die Familie des Sohnes die jetzt braucht - wollen wir nicht hoffen.
 
lilie1190 Gestern, 15:51
@Birgit Blechhefekuchen friere ich immer ein egal ob Pflaumen, Kirschen oder Aprikosen und Streussel. Da Kuchen teuer ist lohnt es sich.
Bei den Eintöpfen schmeckt es mit dann eigentlich nicht mehr so, aber ab und zu mache ich das auch, lieber esse ich 4 Tage hintereinander😀 im Kühlschrank hält sich alles.
Goulasch und Braten friere ich auch ein, denn so viel Fleisch hintereinander kann ich nicht essen. Die Soße ist da bei nicht immer so gut oder man darf diesen Teil nicht andicken.
 
Birgit57 Gestern, 15:51
Jenny, die Hühnersuppe ist gekocht und eingefroren. Die lieben beide nämlich und kochen sie nie selbst. Dafür ist immer die Mami zuständig
 
Eazel Gestern, 17:52
Ich koche das Wasser immer 30 Minuten ab, bevor ich es einfriere. Wegen der Bakterien.
 
Birgit57 Gestern, 18:14
Dann habt ihr bei euch aber kein gutes Trinkwasser. Hier ist das sogar besser als manches Mineralwasser. Aber abkochen schadet sicher nicht.
 
Eazel Gestern, 18:18
Ich mache das immer so, Birgit57. 
29 Minuten abkochen ist zu kurz und 31 Minuten sind zu lange. 

Bei 30 Minuten hat es den Geschmack, den unsere Gäste, Freunde besonders mögen.
 
Birgit57 Gestern, 18:24
Wasserfeinschmecker, prima. Gibt ja echt Wasser Sommeliers. So manchen Unterschied merke ich auch, aber doch nur etwas
weiße KroneJetzt kostenlos registrieren