Brauche mal einen Tipp
Gestern, 19:02
Brauche mal einen Tipp
Gestern, 19:02
Brauche mal einen Tipp
Ich habe Mehltau auf meiner tollen Blumenschale.
Der ist ja leider sehr ansteckend.....wie kann ich den Schaden begrenzen?
Milch-Wasser-Mischung hat nicht geholfen.
Der ist ja leider sehr ansteckend.....wie kann ich den Schaden begrenzen?
Milch-Wasser-Mischung hat nicht geholfen.
Kommentare
Schreib auch du einen Kommentar
Dortmunder Gestern, 19:05
Googeln🤷♂️
Birgit57 Gestern, 19:05
Leider habe ich gar keinen grünen Daumen, lass dir mal von ChatGPT einen Ratschlag geben. Das ist meist gut
Mystik Gestern, 19:06
Natron (Backpulver) ist ein wirksames Hausmittel gegen Echten Mehltau. Durch die Bildung einer schwach alkalischen Lösung wird der Pilzerreger geschädigt. Natron kann mit Wasser, Öl (z.B. Rapsöl) und Spülmittel gemischt und auf die betroffenen Pflanzen gesprüht werden.
Wie man Natron gegen Mehltau verwendet:
Mischung vorbereiten: Ein Päckchen Backpulver (oder 3 Teelöffel Natron), einen Esslöffel Raps- oder Sojaöl, einen Tropfen Spülmittel und 3 Liter Wasser in einer Sprühflasche vermischen.
Besprühen: Die Mischung regelmäßig auf die befallenen Pflanzen sprühen, insbesondere auf die Blätter.
Wiederholung: Die Behandlung alle 2 Wochen oder nach Regen wiederholen.
Zusätzliche Tipps:
Vorbeugung: Regelmäßiges Besprühen kann auch vorbeugend wirken und den Befall reduzieren.
Natron als Fungizid: Natron kann auch als natürliches Fungizid verwendet werden, indem man 3-10 Gramm Natron in 1 Liter Wasser auflöst.
Achtung: Natron ist nicht wirksam gegen Falschen Mehltau.
Wie man Natron gegen Mehltau verwendet:
Mischung vorbereiten: Ein Päckchen Backpulver (oder 3 Teelöffel Natron), einen Esslöffel Raps- oder Sojaöl, einen Tropfen Spülmittel und 3 Liter Wasser in einer Sprühflasche vermischen.
Besprühen: Die Mischung regelmäßig auf die befallenen Pflanzen sprühen, insbesondere auf die Blätter.
Wiederholung: Die Behandlung alle 2 Wochen oder nach Regen wiederholen.
Zusätzliche Tipps:
Vorbeugung: Regelmäßiges Besprühen kann auch vorbeugend wirken und den Befall reduzieren.
Natron als Fungizid: Natron kann auch als natürliches Fungizid verwendet werden, indem man 3-10 Gramm Natron in 1 Liter Wasser auflöst.
Achtung: Natron ist nicht wirksam gegen Falschen Mehltau.
Mystik Gestern, 19:07
Echter Mehltau und Falscher Mehltau sind zwei verschiedene Pilzkrankheiten, die bei Pflanzen auftreten können. Sie unterscheiden sich in ihrem Erscheinungsbild und den Bedingungen, unter denen sie sich gut entwickeln.
Echter Mehltau:
Befällt sowohl Blattober- als auch Blattunterseite.
Erscheinungsbild: Weißer, mehliger Belag auf Blättern, Stängeln und Blüten.
Dieser Belag lässt sich leicht abwischen.
Tritt vor allem bei warmen, trockenen Wetter auf.
Falscher Mehltau:
Befällt in der Regel die Blattunterseite, aber auch die Blattoberseite.
Erscheinungsbild: Gelbliche bis braune Flecken auf der Blattoberseite, grau-schimmliger Belag auf der Blattunterseite.
Kann bei feuchtem Wetter und hohen Temperaturen stark auftreten.
Der Pilz dringt ins Pflanzengewebe ein und kann zu Blattdeformationen führen.
Echter Mehltau:
Befällt sowohl Blattober- als auch Blattunterseite.
Erscheinungsbild: Weißer, mehliger Belag auf Blättern, Stängeln und Blüten.
Dieser Belag lässt sich leicht abwischen.
Tritt vor allem bei warmen, trockenen Wetter auf.
Falscher Mehltau:
Befällt in der Regel die Blattunterseite, aber auch die Blattoberseite.
Erscheinungsbild: Gelbliche bis braune Flecken auf der Blattoberseite, grau-schimmliger Belag auf der Blattunterseite.
Kann bei feuchtem Wetter und hohen Temperaturen stark auftreten.
Der Pilz dringt ins Pflanzengewebe ein und kann zu Blattdeformationen führen.
Mystik Gestern, 19:10
Dann müsste Natron gut helfen.
Auch etwas Apfelessig wird praktiziert.
Apfelessig kann effektiv gegen Echten Mehltau eingesetzt werden. Eine einfache Anwendung ist, einen Esslöffel Apfelessig mit einem Liter Wasser zu mischen und die Lösung auf die betroffenen Pflanzen zu besprühen. Die Besprüchungen sollten täglich, bis der Pilz verschwunden ist, wiederholt werden.
Apfelessig gegen Echten Mehltau:
Mischung: Einen Esslöffel Apfelessig mit einem Liter Wasser mischen.
Anwendung: Die Mischung in eine Sprühflasche füllen und die betroffenen Pflanzen morgens oder abends damit besprühen.
Wiederholung: Die Besprüchungen so oft wiederholen, bis der Mehltau verschwunden ist.
Vorsicht: Nach der Anwendung die Pflanzen nicht direkt der Sonne aussetzen, da dies zu Blattschäden führen kann.
Apfelessig ist ein natürliches Mittel, das die Säure des Pflanzenblatts anhebt und so die Entwicklung des Pilzes hemmt. Neben Apfelessig kann auch normaler Essig, verdünnt mit Wasser, gegen Mehltau eingesetzt werden, wie OBI berichtet.
Auch etwas Apfelessig wird praktiziert.
Apfelessig kann effektiv gegen Echten Mehltau eingesetzt werden. Eine einfache Anwendung ist, einen Esslöffel Apfelessig mit einem Liter Wasser zu mischen und die Lösung auf die betroffenen Pflanzen zu besprühen. Die Besprüchungen sollten täglich, bis der Pilz verschwunden ist, wiederholt werden.
Apfelessig gegen Echten Mehltau:
Mischung: Einen Esslöffel Apfelessig mit einem Liter Wasser mischen.
Anwendung: Die Mischung in eine Sprühflasche füllen und die betroffenen Pflanzen morgens oder abends damit besprühen.
Wiederholung: Die Besprüchungen so oft wiederholen, bis der Mehltau verschwunden ist.
Vorsicht: Nach der Anwendung die Pflanzen nicht direkt der Sonne aussetzen, da dies zu Blattschäden führen kann.
Apfelessig ist ein natürliches Mittel, das die Säure des Pflanzenblatts anhebt und so die Entwicklung des Pilzes hemmt. Neben Apfelessig kann auch normaler Essig, verdünnt mit Wasser, gegen Mehltau eingesetzt werden, wie OBI berichtet.
Kratzbuerste Gestern, 19:13
Tjaaa, da werde ich mir was raussuchen was passen könnte. Steht ja bei mir auf dem Balkon..volle Sonne immer.
Meine größte Angst ist nur, dass die anderen Pflanzen was abkriegen. Hatte ich alles schon mal, schnief
Meine größte Angst ist nur, dass die anderen Pflanzen was abkriegen. Hatte ich alles schon mal, schnief
Mystik Gestern, 19:16
Sprühe einfach alle an und mach für diese Zeit einen Sonnenschirm auf, zumindest Sorge für Schatten in dieser Zeit…
TrueSouth Gestern, 19:26
Gut das mich keiner gefragt hat. Ich habe wie immer keine Ahnung🙂
Aber bei Amazon oder in Baumärkten gibt es ganz gut bewertete Sprays gegen Mehltau, da hätte ich vermutlich Versuche mit gemacht. Gibt es auch in Bio-Qualität, damit Bienen nicht geschädigt werden.
Aber bei Amazon oder in Baumärkten gibt es ganz gut bewertete Sprays gegen Mehltau, da hätte ich vermutlich Versuche mit gemacht. Gibt es auch in Bio-Qualität, damit Bienen nicht geschädigt werden.
nixxx Gestern, 19:32
Probiere mal Brennnesseln, das haben wir in unserem Karlsruher Garten nicht nur zum Düngen, sondern auch gegen Blattläuse und sonstige Krankheiten verwendet.
Die Brennnesseln 3 Wochen einweichen, absieben und sprühen. stinkt grausam, aber hat guten Erfolg.
abgekocht, hat es zwar weniger Wirkung, soll aber nicht so stinken, so hatten wir es in unserem baubiologischen NiedrigstEnergie-Holzblockhaus in Klrh zwischen den Dachsparren/Balken über der Korkisolierung gegen die Wespennester verwendet. Die Wespen haben den Geruch auch dazu benutzt, um sich ein neues zuhause zu suchen.
Gibt es auch als Spritzmittel - sauteuer - zu kaufen.
Der Vorschlag von Mystik klingt auch nicht schlecht.
Die Brennnesseln 3 Wochen einweichen, absieben und sprühen. stinkt grausam, aber hat guten Erfolg.
abgekocht, hat es zwar weniger Wirkung, soll aber nicht so stinken, so hatten wir es in unserem baubiologischen NiedrigstEnergie-Holzblockhaus in Klrh zwischen den Dachsparren/Balken über der Korkisolierung gegen die Wespennester verwendet. Die Wespen haben den Geruch auch dazu benutzt, um sich ein neues zuhause zu suchen.
Gibt es auch als Spritzmittel - sauteuer - zu kaufen.
Der Vorschlag von Mystik klingt auch nicht schlecht.
Dortmunder Gestern, 19:36
Das Mehl langsam und vorsichtig vom Tau trennen.
Dann kannst damit backen oder Soße binden🤷♂️
Dann kannst damit backen oder Soße binden🤷♂️
Mystik Gestern, 19:38
Brennnesseln als Jauche angesetzt kann verdünnt mit Wasser auch zum besprühen genutzt werden, aber ob der Mehltau bekämpft werden kann, bin ich mir nicht sicher.🤷♀️
Das habe ich gefunden:
Gegen beginnenden Mehltau hilft das Sprühen von Brennnessel- und Ackerschachtelhalmsud, Knoblauch- oder Zwiebeltee, aber auch mit Wasser verdünnter Frischmilch.
Das habe ich gefunden:
Gegen beginnenden Mehltau hilft das Sprühen von Brennnessel- und Ackerschachtelhalmsud, Knoblauch- oder Zwiebeltee, aber auch mit Wasser verdünnter Frischmilch.
Mystik Gestern, 19:40
Gegen beginnenden Mehltau hilft das Sprühen von Brennnessel- und Ackerschachtelhalmsud, Knoblauch- oder Zwiebeltee, aber auch mit Wasser verdünnter Frischmilch.Hilft das alles nicht, gilt auch hier: Herunterschneiden! Dann ist die Pflanze im schlimmsten Fall erst im kommenden Jahr wieder nutzbar.
nixxx Gestern, 19:45
i.O. Dortmunder, mach es, ich backe Dir daraus ein Brot, aber nur wenn Du es vor Zeugen verspeist.
Das schmeck sicherlich fahl und richtig für einen Westfahlen
Kopppppppp schütttttel
Das schmeck sicherlich fahl und richtig für einen Westfahlen
Kopppppppp schütttttel
Kratzbuerste Gestern, 19:51
Brennesseln fallen in meinem Fall aus...den Gestank kriege ich ja nicht aus der Bude. In einem Garten wäre es was Anderes,lach
Kratzbuerste Gestern, 19:52
Der Milchtipp hat es leider nicht gebracht....aber einen Versuch starte ich noch. Wenn das Nix bringt entsorge ich sie.
Dortmunder Gestern, 20:36
Nixxx..was ist schlimmer als mein Kommentar?
Jetzt googelt jede/r und schreibt was er/sie liest!
Wetten das Kratzbürste das auch alles schon gelesen hat?
Morgen kommt dann die Frage: was kommt heute im TV.
Verdammt schwer rauszufinden🤣🤣🤣
Und da wundert man sich das die deutschen verblöden!
Jetzt googelt jede/r und schreibt was er/sie liest!
Wetten das Kratzbürste das auch alles schon gelesen hat?
Morgen kommt dann die Frage: was kommt heute im TV.
Verdammt schwer rauszufinden🤣🤣🤣
Und da wundert man sich das die deutschen verblöden!
Mystik Gestern, 20:42
Dortmunder, es geht nicht darum was man selbst googeln kann, sondern um Tipps und ein wenig Unterhaltung.
Aber das wirst du nie verstehen, weil dein Ziel ist sich hier mit allen anzulegen, beleidigen und lächerlich zu machen. Um die Unterhaltung im klassischen Sinne geht es dir hier nicht, dafür hast du deine Saufkumpanen im RL.
Also halte dich aus den Blogs raus und mache sie nicht kaputt.
Bleib mit deinen 4 Gleichgesinnten und schreibe mit ihnen euren geistigen Müll…
Aber das wirst du nie verstehen, weil dein Ziel ist sich hier mit allen anzulegen, beleidigen und lächerlich zu machen. Um die Unterhaltung im klassischen Sinne geht es dir hier nicht, dafür hast du deine Saufkumpanen im RL.
Also halte dich aus den Blogs raus und mache sie nicht kaputt.
Bleib mit deinen 4 Gleichgesinnten und schreibe mit ihnen euren geistigen Müll…
Dortmunder Gestern, 21:09
Mystik..sorry! Ich wusste nicht das es eine Unterhaltung ist wenn jeder bei Google das gleiche liest und jeder davon was reinsetzt!
Mystik Gestern, 21:10
Jetzt weist du es… Halte dich aus Unterhaltung die sowieso nicht sein Thema ist einfach raus…
Dortmunder Gestern, 21:13
Ihr könntet doch auch schreiben: wir Unterhalten uns über Googles Mehltau Blog! Jeder darf etwas abschreiben und hier reinschreiben🙌🙌
Zeli Gestern, 21:15
last ihn doch einfach in seinem suff weiterschreiben. er gibt die antwort auf sein verhalten ja schon selbst:
Dortmunder Heute, 20:36
Und da wundert man sich das die deutschen verblöden!
Dortmunder Heute, 20:36
Und da wundert man sich das die deutschen verblöden!
TrueSouth Gestern, 21:16
Mystik, du weißt schon, dass der Lügenscheider den Blog wieder sprengen wird, wenn du mit ihm diskutiert?
Der dreht sich die Welt eh so, wie es ihm gerade passt. Hauptsache streiten😉
Der dreht sich die Welt eh so, wie es ihm gerade passt. Hauptsache streiten😉
Mystik Gestern, 21:18
True, ja ich weiß, deshalb geh ich jetzt etwas TV schauen.
Der Typ ist mir zu blöd…
Der Typ ist mir zu blöd…
Dortmunder Gestern, 21:26
Unser Pärchen ist wieder da🙌🙌
Sogar im Minutentakt🤣🤣
Ist das auch die richtige Reihenfolge mit oben und unten?
Sogar im Minutentakt🤣🤣
Ist das auch die richtige Reihenfolge mit oben und unten?
TrueSouth Gestern, 21:52
Ja schade Kratzbürste. Das haben schon einige ohne Erfolg probiert.
Der macht jeden Blog kaputt, wenn er kann😏
Der macht jeden Blog kaputt, wenn er kann😏
Kogge54 Gestern, 22:19
Hatte letztes Jahr Blattläuse und auch etwas Mehltau auf der Kletterrose auf Balkonien und habe es mit Zwiebelsaft versucht. Eine mittelgroße Zwiebel in 1½ Liter Wasser aufkochen bis die Zwiebel richtig weich ist, Zwiebel rausnehmen und dann das Zwiebelwasser abkühlen lassen und mit der Sprühflasche von allen Seiten richtig einsprühen. Sieht zwar erst etwas glänzend aus, aber nach mehreren Anwendungen war der Erfolg da. Versuch es mal. Hoffe es hilft Dir auch bei der Blumenschale.
TrueSouth Gestern, 22:28
Den gleichen Zwiebelsaft hatte meine damalige Frau mir immer bei einer Erkältung zum Trinken gegeben.
Schmeckt echt ekelig, aber den Pflanzen wird es egal sein😄
Schmeckt echt ekelig, aber den Pflanzen wird es egal sein😄
Kratzbuerste Gestern, 22:30
LOL....stimmt. Den habe ich mit Zwiebeln und Zucker gemacht und löffelweise verabreicht an meine Kids..aber auch selbst genommen.
Kogge54 Gestern, 22:43
Ihr könnt ja vorher probieren, aber nicht alles Süffeln, da haben die Pflanzen nix davon. Wenn es euch nicht umhaut, werden die Pflanzen es auch überleben. 🍼😅
Kratzbuerste Gestern, 23:20
Und Salbei bei Halsentzündungen...gurgeln. Es geht Nix über alte Hausrezepte.
TrueSouth Gestern, 23:25
Pfui Teufel, da wird man ja schon vom Lesen krank von🤢🤐
Eine Erkältung dauert eine Woche. Mit Medizin 7 Tage😉
Eine Erkältung dauert eine Woche. Mit Medizin 7 Tage😉
Kratzbuerste Gestern, 23:27
Bei Androhung der leckeren Sachen schaffst Du es vielleicht in 4 Tagen.😅
lilie1190 Gestern, 23:48
@Kratzbuerste wenn nichts hilft holst Du Dir von mir Portulakröschen, bei mir ist immer der ganze Garten voll, sie wachsen schon😀